Jüdischer Almanach: Kindheit
Autor: Gisela Dachs (Hg.)
ISBN(s): 3633541918
Artikelnummer: 999800015907
Sprache: DE
Verlag: Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
Paperback
176 Seiten
Kindheit kann schön oder schwer sein, bei manchen ruft sie
sehnsüchtige
Erinnerungen hervor, bei anderen bestenfalls gemischte Gefühle. In
jedem Fall prägt sie das spätere Leben, insbesondere vielleicht bei
Töchtern und Söhnen erwartungsvoller jüdischer Mütter und Väter.
Im
diesjährigen Almanach wird ein facettenreiches Spektrum jüdischer
Kindheiten vorgestellt, es reicht vom Kibbuz über die deutsche
Nachkriegswelt bis ins ultraorthodoxe Milieu. Ganz unterschiedliche
Kindheitsgeschichten werden erzählt, etwa die eines bei einer
Ersatzfamilie in Belgien während des Zweiten Weltkriegs versteckten
Mädchens oder die eines israelischen Diplomatensprößlings. Der bekannte
israelische Schriftsteller Sami Michael schreibt von seinen Kindertagen
in Bagdad und Daniel Cohn-Bendit von seiner Bar-Mizwa, die nicht
stattgefunden hat. Und Gad Granach erinnert sich mit Schrecken an seine
ungeliebten Geigenstunden, die ihm und vielen anderen jüdischen Kindern
im Berlin der zwanziger Jahre vom Wunderkind Yehudi Menuhin eingebrockt
wurden. Zu Worte kommen aber auch Jugendliche von heute, wie in dem
Briefwechsel zwischen einem jüdischen und einem arabischen Mädchen, die
über den Nahostkonflikt aus ihrer jeweiligen Sicht schreiben.